C o l o r    C o n s u l t i n g


E l e g a n t  S i l v e r  C a n a d a - C a p e  C o d

Farbcode  -  Color Code Monet - The Tuileries

Farbcode  -  Color Code Monet - The Tuileries

ELEGANT SILVERS - THE COLORS OF FRENCH COUNTRY GARDENS

 

Das Gestaltungskonzept für ein Neubaugebiet mit hohem ökologischen Standard in Halifax, Kanada, setzt sich aus den Farben der Elegant Silver Pflanzenfamilie, sowie den Farben zweier impressionistischer Gemälden von Monet zusammen. Die Farben erzeugen in der gewählten Komposition Stimmungen, wie man sie aus den Fotos von Gregory Crewdson kennt.

In march 2008 we got the offer to create a color-design for Cape Cod finished woodsidings by Marwood in Canada. 
Every color concept for new or existing architecture, which is created by my office is the result of conceptual story as an solution for the program of the client. In this case it`s a story of a green and oecological housing project, covered and designed with a very natural material, finished wood sidings from Cape Cod. 

 
 

                                                                      &nbs…

                                                                                                                                                                                                       Farbcode   -  Color Code John Singer Sargent - Carnation, Lily, Lily, Rose

Farbcode Eindrücke - Color Code Impressions

Farbcode Beispiele - Color Code Examples

Stimmungscode -  Atmosphere Code, Gregory Crewdson

 

 

W a l d s i e d l u n g  -  L E G  E S S E n

Gemälde Mark Rothko -  Paintings Mark Rothko

Gemälde Mark Rothko -  Paintings Mark Rothko

Farbkonzept für die LEG Waldsiedlung

Waldsiedlung_Plan 1 v2011.jpg
Fassadenfarben - Exterior colors, Ferrow & Ball

Fassadenfarben - Exterior colors, Ferrow & Ball

Skizze Atmosphäre Tag - Sketch day atmosphere

 

Skizze Atmosphäre Nacht - Sketch night atmosphere


 

V i v a w e s t

 

Das Farbkonzept der Breuskesbachsiedlung schafft durch eine klare Unterscheidung von innerer und äußerer Bebauung eine neue Lesbarkeit des Städtebaus. Durch überwiegend kalte Farben in Grün- und Blautönen im äußeren Bebauungsgürtel der Siedlung und eher warmen, mediterranen Fassadenfarben im Zentrum kommt es nicht nur zur besseren Lesbarkeit, denn durch die Farbigkeit ergibt sich eine Korrektur in der Maßstäblichkeit der Siedlungsbauten. Die Farben der Landschaft werden durch die organische Harmonie der Farbkompositionen immer als angenehm empfunden. Wohingegen Materialien wie graue Beton- und Metallflächen als unnatürlich, befremdlich und erdrückend wahrgenommen werden.
Die nun logische Orientierung und korrigierte Maßstäblichkeit gibt dem Betrachter Sicherheit und Zuversicht zurück, beides Momente die für die Mieter sehr entscheident sind.

 

Farbcodierung  - Colorcode

Farbcodierung  - Colorcode

Lageplan Farbzuordnung - Location Color Mapping

Lageplan Farbzuordnung - Location Color Mapping


Gesamtansicht - Overall view

Gesamtansicht - Overall view

Ansichten Farbgestaltung - Shaping View

Ansichten Farbgestaltung - Shaping View